Anbieterinformationen
Angaben gemäß § 5 TMG:
Brücken-Apotheke, Filialapotheke der
Kurpfalz-Apotheke Inhaber Julia Kaiser e.K.
Bahnhofstraße 34
69151 Neckargemünd
![]() | 06223/9728400 |
![]() | 06223/9728401 |
![]() | info@bruecken-apo.info |
![]() | http://www.bruecken-apo.info |
![]() | Kontaktformular anzeigen |
Rechtliche Angaben
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 815 364 766
Aufsichtsbehörde:
Zuständige Aufsichtsbehörde: | Regierungspräsidium Karlsruhe Markgrafen Str.46 76133 Karlsruhe |
Berufsbezeichnung: | Apothekerin, Approbation verliehen in der BRD |
Zuständige Kammer: | Landesapothekerkammer Baden-Württemberg Körperschaft des öffentlichen Rechts Villastraße 1 70190 Stuttgart Telefon : +49 (0) 711 99347-0 Telefax : +49 (0) 711 99347-45 |
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: | Berufsordnung der Landesapothekerkammer Baden-WürttembergRegelungen einsehbar unter: http://www.lak-bw.de/recht/kammerrecht.html |
Handelsregister: | Amtsgericht Mannheim, Handelsregisternummer: HRA 332937 |
Weitere Informationen und AGBs
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bildrechte:
Hintergrundfoto Herbst Blätter: pixabay@thomashendele
Hintergrundfoto Bambus: Meine Garten Bilder
1. Über das Arzneimittel-Bestellsystem können Arzneimittel in Apotheken unverbindlich vorbestellt werden, die sich im unmittelbaren Umkreis des Wohnortes des Bestellers befinden. Unter bestimmten Voraussetzungen (vgl. 5.) können die Arzneimittel auch an den Wohnort des Bestellers geliefert werden. Die Angaben auf bruecken-apo.info stellen eine Aufforderung an den Besteller dar, ein Angebot im Rechtssinne abzugeben. Die Bestellung erfolgt durch Übermittlung des vollständig ausgefüllten Bestellformulars im Online-Verfahren. Die Annahme von Bestellungen und damit der Vertragsschluss erfolgt nicht bereits durch die Auftragsbestätigung (E-Mail), sondern erst durch die ausdrückliche Annahme des Angebots oder die Übergabe der Waren durch die ausgewählte Apotheke. Es wird keine Gewähr dafür übernommen, dass die vorbestellten Arzneimittel in der ausgewählten Apotheke bereit gehalten werden.
2. Angaben gleich welcher Art, insbesondere Beschreibungen, Abbildungen, Zeichnungen, Muster, Qualitäts-, Beschaffenheits-, Zusammensetzungs-, Leistungs-, Verbrauchs- und Verwendbarkeitsangaben sowie Maße und Gewichte der Vertragswaren sind freibleibend, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind. Sie stellen keine Zusicherung oder Garantie, welcher Art auch immer, dar.
3. Die Brücken-Apotheke Neckargemünd betreibt im Rahmen der Arzneimittelbestellung keine Produktwerbung. Sämtliche produktbezogenen Angaben dienen ausschließlich der allgemeinen Information im Vorfeld eines Apothekenbesuchs. Die Angaben zu den entsprechenden Arzneimitteln dienen allein dazu, die Bestellung der vom Arzt verschriebenen Arzneimittel zu erleichtern.
4. Für die Inhalte der Arzneimitteldatenbank und die dort genannten Preise übernimmt Brücken-Apotheke Neckargemünd keine Haftung. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit es sich um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt oder um sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. In diesem Fall gelten die gesetzlichen Haftungsregeln.
5. Ist der Besteller nicht in der Lage, die bestellten Arzneimittel persönlich abzuholen, kann er die ausgewählte Apotheke um eine Lieferung an seine Wohnadresse bitten. Nach § 17 Abs. 2 Apothekenbetriebsordnung ist eine Zustellung durch Boten der Apotheke im Einzelfall zulässig. Die Apotheke ist erst dann zur Lieferung verpflichtet, wenn sie die Lieferung ausdrücklich zugesagt hat.
6. Nach Übergabe der bestellten Arzneimittel besteht wegen der Gefahr des Verderbs gemäß § 312d Abs. 4 Nr. 1 BGB kein Widerrufs- und Rückgaberecht. Dies gilt nicht, wenn die übergebenen Arzneimittel nicht der Bestellung entsprechen.
7. Die Erhebung persönlicher Daten erfolgt nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit. Die Behandlung der gespeicherten persönlichen Daten durch die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände oder beauftragte Dritte erfolgt vertraulich und nach den gültigen Datenschutzbestimmungen.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Piwik
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Piwik. Piwik verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt der verhindert, dass Piwik Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen hat dies zur Folge, dass auch das Piwik Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Beuch unserer Seite wieder aktiviert werden.
Quellenangaben: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert